DER KUNDE IST UNSER CHEF

Kundenerfahrung

Als A.G. Lafley Vorstandsvorsitzender bei Procter & Gamble wurde, richtete er deutliche Worte an sein eigenes Team, aber auch an das gesamte Unternehmen: der wahre Chef sei nicht er, auch nicht das Management oder die Aktionäre. Der wahre Chef sei der Kunde, so Lafley und er würde sich dafür einsetzen, jeden im Unternehmen dafür stark […]

Führungskompetenz
= Respekt + Förderung von Talenten

Höflich, freundlich und hilfsbereit sein – das ist es, was viele Führungskräfte gemeinhin unter Respekt verstehen. Zweifellos sind das Grundvoraussetzungen, aber reicht das? Für die Führungskräfte einer High-Performance-Organisation bedeutet Respekt viel mehr. Sie respektieren das, was einen Menschen zum Menschen macht, d. h. die besonderen Fähigkeiten, die uns als Menschen auszeichnen. Fähigkeiten, die uns von […]

Zwei unumstößliche Grundsätze, um Arbeit und Unternehmen zukunftsfähig zu machen

Die Geschichte von Arbeit und Unternehmen   Beginnen wir mit einer Rückblende zu den Ursprüngen. Vor der Industriellen Revolution wurden die meisten Fertigungsarbeiten von kleinen Betrieben mit fähigen und meist perfekt ausgebildeten Handwerkern ausgeführt. Sie „besaßen“ ihr gesamtes Unternehmen, taten alles, was nötig war, um erfolgreich zu sein und mit ihrem Betrieb zu überleben. Nach der […]

Sieben Tabus für Ihre Strategie

A.G Lafley gilt als der erfolgreichste CEO in der Geschichte von Procter&Gamble. Zum Auftakt aller strategischen Erneuerungsprozesse brachte er jeweils die sieben Tabus der Strategieplanung in Erinnerung. Mit seinen Worten versetzte er ein ganzes multinationales Unternehmen mit mehr als 100.000 Mitarbeitern in kreative Alarmbereitschaft für den ersten der drei Momente der Wahrheit, mit denen jedes […]

OKR – So geht agile strategische Synchronisierung

Das Wichtigste zuerst: In diesem Artikel geht es um Strategie. Unsere Entscheidungen sind der Kern der Strategie; deshalb stellen wir uns der Herausforderung an uns selbst, gleich eine erste Entscheidung zu treffen: Wollen wir Herz und Verstand aller unserer Mitarbeiter gewinnen, um für gemeinsame Ziele zusammenzuarbeiten oder wollen wir uns lieber auf unsere „Helden“ verlassen? […]

Die 3 Bremsklötze beim Start jeder Transformation
Kapitel III: Bequemlichkeit.

la transformación

Arantxa García Fernandez  Danone South Europe Transformation Manager Lassen Sie uns nun annehmen, dass wir die beiden Bremsklötze Trägheit, und Angst überwinden konnten: Wir fühlen uns nun in der Lage, uns dem zu stellen, was getan werden muss. Die nächste Frage lautet: Wollen wir das, haben wir den Ehrgeiz, die Kraft und den Mut, uns […]

Die 3 Bremsklötze beim Start jeder Transformation
Kapitel II: Angst.

una transformación

Arantxa García Fernandez  Danone South Europe Transformation Manager Angenommen, wir haben es geschafft, aus dem Hamsterrad  (siehe Kapitel I) auszusteigen und erkennen, dass sich etwas ändern sollte: Der zweite Bremsklotz einer Transformation, der uns aufhält, ist Angst. Es ist bekannt, dass Tiere und Menschen angesichts einer empfundenen Bedrohung mit drei möglichen Verhaltensweisen reagieren: Kampf, Flucht […]

Die 3 Bremsklötze beim Start jeder Transformation
Kapitel I: Trägheit.

Transformación, transformation

Arantxa García Fernandez  Danone South Europe Transformation Manager Der Energieerhaltungssatz besagt, dass Materie weder erzeugt noch vernichtet wird, sie wird lediglich von einer Form in eine andere umgewandelt. Das Gleiche gilt auch für Unternehmen; alles, was sie ausmacht (ihre Arbeitsweise, ihre Kultur, ihre Werte usw.), befindet sich in ständigem Wandel, ob man will oder nicht. […]

Revolution der Unternehmen

Die Geschichte ist eine Geschichte der Revolutionen. Willkommen zur Revolution in den Unternehmen. Satya Nadella zufolge „akzeptiert der aktuelle Markt keine Traditionen; was er aber sehr wohl akzeptiert, ist Innovation“. Die Fähigkeit sich anzupassen, muss – ganz besonders in der heutigen Situation – unsere größte Stärke sein, denn nur durch sie können wir unsere Ziele […]